Lehrer Kabarett
Ich schrieb im Laufe der Jahre für Schulfeste oder Kollegenfeiern immer wieder Lieder, die sich mit den Höhen und Tiefen des Schulalltags oder der wechselvollen Beziehung zwischen Schüler und Lehrer befassen. Leider kamen die meisten davon nur einmal zur Aufführung und im seltenen Fall wurden sie mitgeschnitten.
Weil der Künstlerseele aber mit Nachfragen zu diesen Liedern immer wieder geschmeichelt wird, habe ich sie in Studioqualität aufgenommen.
Der Chef, der kummt ...
Aus Verständnisgründen für meine nicht-bayerischen Hörer sei erläutert: Der bayerische Lehrerkollege unterliegt im sog. Beurteilungszeitraum alle vier Jahre einer unfreiwilligen, aber regelmäßigen Beurteilung durch seine(n) Vorgesetzte(n), die dann stets treffend und vor allem kompetent, gerecht und frei von Willkür ausfällt.
Das Lied ist an eine Vorlage der Biermösl Blosn “Der Russ, der kummt” angelehnt.
Zwei Lehrer singen über ihre Erfahrungen mit dem bayerischen Beurteilungssystem. Die Aufnahme entstand vor (vielen) Jahren zusammen mit meinem Freund Wendel Grein auf einer Kollegenfeier.
Es war Schule
Natürlich erkennen Sie sofort das Original "Es war Sommer" von Peter Maffay. Der Generation, der Maffays Schmalz nicht mehr unfreiwillig ins Ohr gepresst wurde, ist aus Verständnisgründen anzuraten, diesen dringend vorher anzuhören ! Hier der zielführende Link >>>
Leider macht der Held dieser Fassung von "Es war Schule" eine weniger gute Erfahrung mit Frauen, vor allem mit Lehrerinnen, als das dem jungen Mann bei Maffay vergönnt ist.
Mein Sohn Konstantin, damals 12 Jahre alt, interpretiert hier das Lied auf einem Schulfest.
Lehrer sein (ist so schön)
…. nach der Vorlage von Freddy Quinns “Heimweh” - der Text stammt von Wendel Grein
Lehrer nehm´n jeden dran
…. nach der Vorlage von Grönemeyers “Männer” und der Nachbearbeitung durch “Bläck Föös”
Manch andere Lieder zu dieser Thematik sind noch entstanden, doch noch nicht aufgenommen . . . .